Luftreiniger
Luftreiniger filtern Staub, Sporen, Viren und Bakterien und machen somit Räume mit belasteter Luft nutzbar. Was gefiltert wird und wie stark hängt von der Filterklasse ab.
HEPA-Filter sind besonders leistungsstark. Hier gibt es die Filterklassen H13 und H14. Professionelle Luftreiniger verwenden diese Filter und können sogar Viren filtern. Um z.B. nach einem Wasserschaden Schimmelsporen aus der Raumluft zu filtern, werden ebenfalls industrielle Luftreiniger eingesetzt. Die Geräte können auch gemietet werden, wobei die Filtereinheit natürlich gekauft werden muss, da sie ja nicht an einem nächsten Einsatzort eingesetzt werden kann.
Luftreiniger für den Gebrauch in Wohnungen, Büros, Läden oder Ausstellungen haben meist einen EPA-Filter E10, E11 oder E12. Der Abscheidegrad ist geringer. Diese Luftreiniger sind aber sehr kompakt und sehr leise, sodass sie kaum wahrnehmbar ihren Dienst verrichten.